Am Anfang dachte ich ja: „Cartoons sind nur ein Bild und man muss nicht besonders lustig sein, um erfolgreich zu werden“, weshalb ich eine schnelle Mark witterte. Im Laufe meiner Studien habe ich zwar viel gelernt und sicher den ein oder anderen guten Cartoon hinbekommen, aber nun muss ich mir ehrlicherweise eingstehen: so einfach ist es nicht. Vor allem, wenn man aus dem Comicbereich kommt. Gerade weil der Cartoon nur aus einem Bild besteht, hat man nur eine Chance. Das Setting, der Text, der Witz, alles muss auf den Punkt sofort funktionieren. Man kann keine Stimmung aufbauen, keine Spannung erzeugen… das ist so gar nicht meins, wo ich doch am liebsten seitenlang um den heißen Brei herum rede, wie man so schön sagt. Daher halte ich es nun mit den klassischen „Leisten“ und lege die Cartoonkarriere erst einmal auf Eis.
Trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen, noch einen letzten Versuch zu unternehmen, einen Hybriden zu erschaffen. Was folgt ist der „Atmosphärische Cartoon“(c)! Ein Witz, ein Bild, aber mit klassisch aristotelischem Spannungsbogen:
Vielleicht sind zukünftige Generationen bereit dafür.
Wofür allerdings alle jetzt schon bereit sein sollten, ist mein Comic! Es geht los! „Maertens“ kann man nun offiziell auf der Jaja-Seite vorbestellen! Macht das ruhig! (so wie den gewissen anderen jemand…)
Außerdem Veranstaltungstipp: am 09. Februar treten Slinga, MannmitHut-Dominik, ich und noch jemand gegeneinander an zum Clubkinder Comicslam in Hamburg! Wir lesen aus unseren Comics und boxen. Seid dabei oder seid Quadrate!
Soweit ich das mit meinem geringen Witzverstand beurteilen kann, war das der beste Witz-Comic-Cartoon-Hybrid, den es je auf der Welt geben kann (ich rable echt).
Leider werde ich wohl ein Quadrat werden, da Boxen nicht meine Sportart ist (und es zu Fuß von München bis Hamburg eh‘ bis zum 9. Februar für mich nicht zu schaffen wäre).
Aber eine Mark bekommst Du bestimmt mal von mir, wenn wir in einem Nordbayerischen Ort dieses Jahr wieder aufeinander treffen (vielleicht kommt ja auch Kritzi und wir Kommentar-jammen das ganze Wochenende. „Kommentar-Bitstorm“ – Das wird ein Spaß).
Jammern ist eins meiner vielen Hobbys und München ist nicht so weit wie Hamburg. Da wäre ich also dabei, aber Hamburg in Februar? Lieber nicht.
Setz mich also auf die Quadrate-Liste.
Jammen, nicht jammern! (Das wäre auch ein guter Spruch für die Jamaika-Koalitionsverhandlungen gewesen. Tja – Chance verpasst.)
Nächster Stop: Erlangen – Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!
Kann es sein, dass Slinga ihr neues und von mir heißbegehrtes Buch viel zu wenig auf Ihrer Seite anpreist und das eher Dir, als ihren persönlichen Hillfluencer überlässt? Verkauft sich wahrscheinlich eh‘ wie geschnitten Brot (glutenfrei).
Spart mir für unser nächstes Zusammentreffen eins auf!