Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

The Blow must go on

Ich bin ehrlich mit euch, es ist richtig schön, wieder hier zu sein. Die Zeiten haben sich mehrmals geändert und mein Leben in Richtungen entwickelt, die ich niemals zu hoffen gewagt hätte. Aber diesen uralten WordPress Blog wieder zu pflegen, fühlt sich gleichzeitig an wie Heimkommen und wie ein Neuanfang.

Ich hab auf jeden Fall extrrrremen Bock, wieder regelmäßig zu blOgen (wie wir früher gesagt haben) und im Zuge dessen natürlich auch einen gewissen Langzeit-Webcomic fortzuführen.

Wenn ihr die Seite noch nicht kennt, drüben bei Wüstencomics entwickelt sich seit einigen Jahren eine Abenteuergeschichte. Sie war aus irgendwelchen Gründen seit je her als Trilogie geplant, besteht aber mittlerweile mit der Nullnummer und einer Zwischen-Halloweenfolge aus vier Büchern und deswegen hatte ich dann auch erstmal keine Lust mehr. Aber nützt ja alles nichts, man muss gewisse Dinge auch einfach mal zu Ende bringen, deswegen geht es bald weiter.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auf und Ab

Viele Jugendliche haben mit Depressionen und Angststörungen zu kämpfen und das in einer einer Lebensphase, die ohnehin meist eine emotionale Achterbahn ist. Die Graphic Novel „Auf und ab“ erklärt Kindern und Jugendlichen die Entstehung von Depressionen und Ängsten und liefert praktische Strategien und Informationen, um ihre psychische Gesundheitskompetenz zu verbessern.

Die Krisen der letzten Jahre sind vor allem an jungen Menschen nicht spurlos vorbeigegangen. Im Gegenteil: Verunsicherung und Belastung in der Altersgruppe haben deutlich zugenommen. Für Angehörige ist es im Einzelfall allerdings oft schwierig zu beurteilen, ob das eigene Kind sich nur in einer Ablösungs- oder Rückzugsphase befindet, oder eine psychische Krise vorliegt. Doch selbst wenn die Zeichen eindeutig sind, fehlen möglicherweise die geeigneten Worte für ein Gespräch oder das Wissen um passende Hilfsangebote.

Die vorliegende Graphic Novel verwendet ausdrucksstarke, humorvolle Bilder, um die Themen psychische Gesundheit, Depression und Angststörungen begreifbar zu machen. Die Geschichte des 16-jährigen Noah ist dabei an den Alltag angelehnt und verzichtet auf reißerische Darstellungen oder Schwarz-Weiß-Malerei. Besonders junge Menschen können so unaufdringlich mit diesen Themenfeldern in Berührung kommen, Hemmungen abbauen und Empathie für Betroffene entwickeln. Im zweiten Teil enthält das Buch Informationen, um psychische Vorgänge besser zu verstehen sowie Strategien, um mit Herausforderungen selbstwirksam umzugehen.

„Auf und Ab“ will mit seinem präventiven Angebot die Resilienz aller Jugendlichen stärken. Auch Familie und Freund*innen erhalten Antworten auf Fragen, die sich im Umgang mit Belasteten stellen. Für Therapeut*innen und andere kann das Buch Ergänzung zur oder Bezugspunkt in der eigenen Arbeit sein. Mit Begleitmaterial für Lehrer*innen.

Softcover, 21 x 28 cm, 120 Seiten, ISBN 9783456863047, Hogrefe Verlag

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Vampire im Weltall

Viele tausend Jahre in der Zukunft, wenn die Menschheit längst ausgestorben und die Ökosysteme zusammen gebrochen sind bleibt nur noch eins: Vampire.

Sie fliegen durch’s Weltall, bestellen beim Blut-Lieferservice, lernen neue Dating-Apps kennen und führen schwierige WG-Gespräche.

Ein Comicheft über Unendlichkeit, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Softcover mit Klammerheftung, Din A5, 28 Seiten, 7 Euro, ISBN 978-3-9823234-3-5, Slinga&Zeder Books

Im Shop bestellen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Maertens

Maertens hat einen Job im Burgerladen, was ihm eigentlich reicht, so Karriere-mäßig. In seiner Freizeit löst er die Rätsel in den Krimiheftchen, liest und guckt (im Fernsehen) Krimis und hat schon so bei einigen Rätselgewinnspielen gewonnen. Das macht ihn zu keinem Meisterdetektiv, doch als eben solcher wird er von einem wunderlichen kleinen Herren angeheuert, der ihn in aller Höflichkeit aber auch Beharrlichkeit dazu bringt, sich seines Falls anzunehmen. Der Held sträubt sich, aber wird vom kriminologischen Fieber erfasst. Ist die Tochter von einem Wurst-Großhersteller entführt worden? Warum erschien die falsche Person bei der Lösegeldübergabe? Sollte eigentlich etwas viel Schlimmeres verschleiert werden? Allzu viele Widersprüche und Ungereimtheiten tauchen auf und Maertens muss erfahren, dass das Detektiv-Spielen echten Einsatz erfordert… bis er am Ende den Fall löst, auch wenn es eigentlich gar keiner war.

Softcover, 17 x 23 cm, 160 Seiten, 18 Euro, ISBN 978-3-946642-33-6, Jaja Verlag

Reviews

Mit «Maertens» hat der in Leipzig lebende Maximilian Hillerzeder einen wunderbaren Comic geschrieben und gezeichnet, der ganz besonders durch den Einfallsreichtum bei der Figurengestaltung und des grafischen Erzählens besticht. Barbara Buchholz

Maximimilan Hillerzeder hat mit Maertens einen der schönsten Comic-Krimis der letzten Jahre geschaffen. Sein Plotting ist präzise im Timing und perfekt konstruiert, was den Comic zusammen mit der kratzbürstigen und unverwechselbaren Grafik zum echten Must-have werden lässt. comicgate.de

Mehr bei Tagesspiegel.deComicreview.deComickunstDie Literaturagenten